-- Anzeige --

Fraport: Kein Interesse an Zweibrücken

08.02.2007 10:15 Uhr

Weitere Betätigung am Hunsrück-Flughafen Hahn: Zum Sommer will Fraport seinen 51-prozentigen Anteil am Flughafen Saarbrücken zurückgeben.

-- Anzeige --

Frankfurt/Zweibrücken. Der Flughafenbetreiber Fraport gehört nach eigenen Angaben nicht zu den Investoren, die angeblich ein Interesse am Flughafen Zweibrücken angemeldet haben. „Das ist keinerlei Thema für uns“, sagte ein Fraport-Sprecher am Mittwoch auf Anfrage in Frankfurt. Das Unternehmen plane „absolut nichts, was mit Zweibrücken in Zusammenhang“ stehe. Er betonte, Fraport wolle sich weiter am Hunsrück-Flughafen Hahn betätigen, wo das Unternehmen sehr erfolgreich sei. Zudem wolle Fraport zum Sommer seinen 51-prozentigen Anteil am Flughafen Saarbrücken zurückgeben. Rheinland-Pfalz hatte am Dienstag überraschend die Gespräche mit dem Saarland über eine mögliche Zusammenarbeit der Flughäfen Zweibrücken und Saarbrücken abgebrochen. Wirtschaftsminister Hendrik Hering (SPD) warf seinen saarländischen Gesprächspartnern vor, ihrerseits bestehe „kein ernsthafter Wille“ an einer Kooperation. Er kündigt an, nun würden Gespräche mit privaten Investoren intensiviert, die Interesse am Flughafen Zweibrücken angemeldet hätten. Staatssekretär Carsten Kühl sagte, die Perspektive für den Zweibrücker Flughafen sei, dass dieser in private Hände übergehe. Der Geschäftsführer der Flughafen Zweibrücken GmbH, Werner Boßlet, betonte, es gebe mehrere Interessenten. Es habe aber noch keine Gespräche gegeben. Namen nannte er nicht. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.