Der französische Verlader-Verband A.U.T.F. forderte den aktuell im EU-Verkehrsministerrat den Vorsitz führenden französischen Fachminister Jean-Claude Gayssot zu einem verstärkten Engagement für eine Liberalisierung des in- und ausländischen Bahnfrachtbereichs auf. Sie unterstützte ferner den Vorschlag der EU-Kommission, das Regelwerk für den Bereich Kombitransport durch steuerliche und organisatorische Anreize zu ergänzen; unter anderem sollten das zulässige Höchstgewicht pro per Schiene transportiertem Nutzfahrzeug auf 44 t angehoben und die Kombisystemnutzer auch an Tagen mit Fahrverbot fahren dürfen. Der Verladerverband forderte außerdem, den Komplex "externe Kosten" und deren vorgesehene Umlage auf Privat- und Berufsfahrer zunächst wissenschaftlich bearbeiten und überprüfen zu lassen, um zu einwandfreien Definitionen und Begriffen zu kommen.
Französischer Verband nennt Erwartungen an Pariser EU-Präsidentschaft
Begriff der "externen Kosten" des Güterverkehrs soll wissenschaftlich eindeutig geklärt werden