Paris/Frankreich. Carex, die Pariser Interessengemeinschaft zum Aufbau eines europaweiten Netzes von Hochgeschwindigkeitszügen (TGV) zur Frachtbeförderung, hat für ihr Projekt Unterstützung durch ein Gutachten der Consulting-Firma Elcimaï Conseil & Sigma Conseil bekommen. Wie Transport Actualités berichtete, bescheinigt es dem Vorhaben die Machbarkeit. Ausgeklammert wurde dabei aber die Finanzierungsfrage. Unklar ist derzeit auch die Haltung des staatlichen Postanbieters und Carex-Mitbegründers La Poste. Er entwickelt offenbar parallel dazu ein eigenes Projekt. Carex will zwei spezielle Bahn-Terminals nahe des Pariser Großflughafens Roissy Charles-de-Gaulle errichten, der im Zentrum des Projekts steht. Ein bei Goussainville gelegenes Terminal soll auf die Länder nördlich Frankreichs ausgerichtet sein und insbesondere den Luftfrachtanbieter FedEx interessieren. Die Süd- und Mittelmeerachse soll von einem zweiten Terminal in Tremblay-en-France bedient werden. Gedacht ist insgesamt an den Einsatz von 20 Zügen mit 15 täglichen Abfahrten pro Woche. (jb)
Frankreich: Gutachten unterstützt Pariser TGV-Projekt
Carex plant Bau von Bahnterminals nahe dem Pariser Großflughafen Roissy Charles-de-Gaulle: Offen ist weiterhin die Finanzierung der Hochgeschwindigkeitslinien