-- Anzeige --

Frachtraten von Indien nach Europa steigen

28.02.2008 18:02 Uhr

Containerverkehr von Indien: Reedereien im IPBCC heben Preise um rund zehn Prozent an

-- Anzeige --

London. Die Containerfrachtraten von indischen Häfen zu Schlüsselhäfen in Europa werden laut Indien, Pakistan, Bangladesch und Ceylon Konferenz (IPBCC) vom 1. März an um 100 US-Dollar (67,9 Euro) pro Standardcontainer (TEU) steigen. Die Frachtraten von indischen Häfen in den Norden des Vereinigten Königreichs, Skandinavien sowie die baltische und Mittelmeer-Region, werden auf 848,3 Euro pro TEU (vorher 780,4 Euro) und 950 Euro pro TEU (vorher 882,2 Euro) angehoben. Die Anhebung folgt dem Frachtraten-Anpassungsprogramm, das auf der IPBCC-Tagung in London am 31 Januar ausgerufen wurde. Die IPBCC-Mitglieder transportieren circa 70 bis 75 Prozent der Fracht, die auf der Handelsroute zwischen Südasien und Europa befördert wird. Zudem werden weitere Tarifposten wie zum Beispiel zusätzliches Spezialequipment und Zuschläge überprüft. Die 16 Schifffahrtslinien in der IPBCC sind: ANL, CMA CGM, Hamburg Süd, Hapag Lloyd, K Line, MacAndrews, Maersk, MISC, CSAV Norasia, PNSC, Rickmers, Safmarine, Shipping Corporation of India, UASC, Yang Ming und Zim. (rup)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.