-- Anzeige --

Flughafen Friedrichshafen: Aufweichung des Nachtflugverbots

16.10.2007 14:59 Uhr
flughafen_400
Die Proteste von Fluglärmgegnern blieben ungeachtet

Ab nächstem Jahr sollen Spätflüge nach 22.00 Uhr vom Regionalflughafen am Bodensee möglich sein

-- Anzeige --

Friedrichshafen. Am Flughafen Friedrichshafen sind künftig auch Starts nach 22.00 Uhr möglich. Das hat der Gemeinderat am Montagabend entschieden. Bisher durften von dem Regionalflughafen am Bodensee nach dieser Uhrzeit keine Maschinen mehr abheben. Verspäteten Flugzeugen war jedoch schon bisher das Landen erlaubt. Ungeachtet der Proteste von Fluglärmgegnern stimmte eine Mehrheit der Gemeinderäte für drei späte Starts pro Tag im Jahresdurchschnitt. Mit der Entscheidung, die im kommenden Jahr umgesetzt werden soll, können die Fluggesellschaften mehr Spätflüge anbieten. Eine Bürgerinitiative hatte gegen die Aufweichung des Nachtflugverbots gekämpft. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.