Frankfurt/Main. Die Ausfuhren stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 26.900 Nutzfahrzeuge, teilte der Verband der Automobilindustrie am Mittwoch in Frankfurt mit. Im Inland stagnierte die Zahl der Neuzulassungen dagegen bei 20.200 Fahrzeugen. Grund dafür sei die dämpfende Wirkung der höheren Mehrwertsteuer, hieß es. Dennoch habe das hohe Vorjahresniveau gehalten werden können. Schwere Lastwagen über sechs Tonnen waren häufiger gefragt (plus acht Prozent), während der Absatz von Transportern um drei Prozent sank. Die Produktion wuchs robust um elf Prozent.
Export treibt Markt für Lastwagen und Transporter
Der starke Export hat den deutschen Herstellern von Lastwagen und Transportern auch im Februar gute Geschäfte beschert.