-- Anzeige --

Europäischer NFZ-Markt wächst im ersten Halbjahr um über vier Prozent

Europäischer NFZ-Markt wächst im ersten Halbjahr um über vier Prozent
Bei den Käufern waren im Juni auch die Nutzfahrzeuge aus der schweren Klasse gefragt
© Foto: Scania Dan Boman

Ein starker Juni gibt im wachsenden europäischen Nutzfahrzeug-Gesamtmarkt auch den angeschlagenen Segmenten der mittelschweren und schweren Klasse Aufwind


Datum:
23.07.2010
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Brüssel. Die Fahrzeugverkäufe in Europa florieren in einigen Segmenten wieder. Wie der Europäische Branchenverband ACEA heute mitteilte, stieg die Zahl der verkauften Nutzfahrzeuge europaweit im ersten Halbjahr um 4,3 Prozent auf über 880.000 Einheiten.

Zugpferde waren erneut die Vans bis 3,5 Tonnen mit einem Schub von acht Prozent. Allein in Deutschland kletterte diese Klasse um zwölf Prozent. Im Schlepptau rollen auch die schweren LKW über 16 Tonnen langsam wieder an. Mit rund 14.800 Neuzulassungen allein im Juni, was laut ACEA mit einem Plus von 17,3 Prozent den ersten Aufschwung seit zwei Jahren bedeutet, fällt das kumulierte Halbjahresergebnis gegenüber den ersten sechs Monaten des Jahres 2009 mit Minus 16 Prozent noch positiver aus, als die Resultate der Einzelmärkte wie Italien (minus 20,9 Prozent), Frankreich (minus 24,6 Prozent) oder Dänemark (minus 53,8 Prozent).

Die einzige Ausnahme bildet der spanische Handel, der um über acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert zulegte. Ein ähnliches Bild zeigt die Klasse der mittelschweren LKW über 3,5 Tonnen bis 16 Tonnen. Nur die spanischen Käufer orderten mehr Einheiten als im ersten Halbjahr 2009 (plus 2,3 Prozent), wohingegen sich die Ergebnisse aus Deutschland (minus 3,2 Prozent), Großbritannien (minus 16 Prozent) oder Frankreich (minus 19,7 Prozent) zu einer negativen Halbzeitbilanz (minus 13,4 Prozent) zusammenfügen.

Trotz der negativen Halbjahreszahlen mehren die Juni-Werte die Hoffnung auf Besserung: Alle Segmente vom Van über die mittelschweren bis zu den schweren Nutzfahrzeugen haben im Juni weitaus besser abgeschnitten als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.  (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.