-- Anzeige --

EU schützt Verkehrs- und Energiestrukturen

30.04.2007 16:54 Uhr

Richtlinienvorschlag zum Terrorschutz nimmt erste Hürde: Justiz- und Innenminister stimmen Vorschlag der EU-Kommission zu

-- Anzeige --

Brüssel/Belgien. Die EU-Justiz- und Innenminister haben den Vorschlag der EU-Kommission für ein Europäisches Programm zum Schutz gefährdeter Verkehrs- und Energiestrukturen vor Terrorgefahren begrüßt. EU-Kommissar Franco Frattini, zuständig für Justiz, Freiheit und Sicherheit, sieht nun seinen Richtlinienvorschlag zur Sicherheit von „kritischen Infrastrukturen“ auf einem guten Weg. Die empfohlenen einheitlichen Kriterien zur Bestimmung der Infrastrukturen mit den höchsten Risiken könnten sofort nach der Verabschiedung der Richtlinie durch den EU-Ministerrat angewandt werden. Damit will die EU-Behörde die Identifizierung von Risikostellen im Transport- und Energienetz aller 27 Unionsländer nach einem harmonisierten Schema erreichen. Einfluss haben dürfte das Projekt auch auf die Überarbeitung des EU-Verordnungsentwurfs zur Sicherheit von Transportketten, den die Kommission nach harscher Gewerbekritik bis Ende 2008 auf Eis gelegt hat. Abgelehnt wurden vor allem teure pauschale Auflagen statt differenzierter Vorgaben nach einer Risikoanalyse, die nun in nationaler Eigenverantwortung vorgenommen werden soll. (dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.