Die EU-Kommission wird 14 Umwelt- und Verkehrsprojekte in sieben osteuropäischen EU-Beitrittsländern fördern. Dadurch soll die EU-Osterweiterung vorbereitet werden. Wie EU-Regionalkommissar Michel Barnier in Brüssel bekannt gab, fließen damit mehr als 40 Prozent der diesjährigen Gelder aus dem EU-Beitritts-Fördertopf ISPA an Polen, die Slowakei, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, Lettland und Slowenien. Es handele sich vor allem um Investitionen für die Sanierung maroder Straßennetze und die Modernisierung veralteter Bahnsysteme. Insgesamt fördert Brüssel damit 18 Projekte mit einem Finanzvolumen von 1,6 Milliarden Mark. Das ISPA-Budget für den Zeitraum 2000 bis 2006 beträgt laut Barnier jährlich zwei Milliarden Mark. Die Höhe der Beihilfen dürfe 75 Prozent der Kosten nicht übersteigen.
EU-Gelder für Verkehrsprojekte Ost
Brüssel stellt für 18 Projekte 1,6 Milliarden Mark zur Verfügung.