-- Anzeige --

EU-Gelder für Balkan-Achse

13.08.2000 16:14 Uhr

EIB-Darlehen von 200 Millionen Mark für Autobahn Sofia-Burgas

-- Anzeige --

Die Europäische Investitionsbank (EIB) gewährte ein Darlehen von 200 Millionen Mark zur Fertigstellung der Thrakien-Autobahn zwischen der bulgarischen Hauptstadt Sofia und dem Hafen von Burgas am Schwarzen Meer. Die 400 km lange Nationalstraße, eine wichtige Ost-West-Transportachse auf dem Balkan, ist von Sofia bis Orizovo und damit erst zur Hälfte als Autobahn ausgebaut. Die EIB finanziert zwei Ausbau-Abschnitte von insgesamt 75 Kilometern. Über die neue Autobahn werden Lkw-Fahrer von Sofia aus die drei anderen Metropolen des Landes - Plovdiv, Burgas und Varna - schneller erreichen. Das Projekt gehört zur "Achse acht" des geplanten Straßensystems Ost, das mit dem Transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN) der EU gekoppelt werden soll. Seit 1990 gingen 1,5 Milliarden Mark als EU-Darlehen in bulgarische Vorhaben für Verkehr, Telekommunikation, Energie und Umwelt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.