-- Anzeige --

EPCglobal verabschiedet RFID-Standard

22.12.2004 14:01 Uhr

EPCglobal hat für die Radio Frequency Identification (RFID) die Kommunikationsschnittstelle zwischen Transponder und Abfrageeinrichtung standardisiert. Damit zieht die Transpondertechnologie auf Basis des Elektronischen Produkt-Codes (EPC) mit dem EAN-Strichcode gleich.

-- Anzeige --

Köln. Dort gewährleistet die EAN-Spezifikation das störungsfreie Zusammenspiel zwischen Druckern und Scannern. Die entsprechende technische Spezifikation für RFID von EPCglobal ist lizenzfrei nutzbar, um Tags und Reader zu produzieren. Gut 60 Technologieunternehmen haben sich auf den nun vorliegenden globalen Konsens verständigt. Der offiziell als "EPCglobal UHF Generation 2" vom EPCglobal-Aufsichtsgremium ratifizierte Standard beschreibt das Leistungsvermögen der Radiofrequenztechnik für Identifikationszwecke auf Basis der Ultrahochfrequenz (UHF) um 900 MHz. Er ist zugleich Ausgangspunkt für künftige technologische Entwicklungen. Die kommerzielle Nutzungsmöglichkeit der "Generation 2" wird in der ersten Jahreshälfte 2005 erwartet. Mit der Massenfertigung einhergehen dürfte eine Preisreduktion, die wiederum die Einführung von RFID/EPC erleichtert. Weitere Informationen zur "EPCglobal UHF Generation 2" können über die CCG bezogen werden (www.epcglobal.de).

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.