Köln. Dort gewährleistet die EAN-Spezifikation das störungsfreie Zusammenspiel zwischen Druckern und Scannern. Die entsprechende technische Spezifikation für RFID von EPCglobal ist lizenzfrei nutzbar, um Tags und Reader zu produzieren. Gut 60 Technologieunternehmen haben sich auf den nun vorliegenden globalen Konsens verständigt. Der offiziell als "EPCglobal UHF Generation 2" vom EPCglobal-Aufsichtsgremium ratifizierte Standard beschreibt das Leistungsvermögen der Radiofrequenztechnik für Identifikationszwecke auf Basis der Ultrahochfrequenz (UHF) um 900 MHz. Er ist zugleich Ausgangspunkt für künftige technologische Entwicklungen. Die kommerzielle Nutzungsmöglichkeit der "Generation 2" wird in der ersten Jahreshälfte 2005 erwartet. Mit der Massenfertigung einhergehen dürfte eine Preisreduktion, die wiederum die Einführung von RFID/EPC erleichtert. Weitere Informationen zur "EPCglobal UHF Generation 2" können über die CCG bezogen werden (www.epcglobal.de).
EPCglobal verabschiedet RFID-Standard
EPCglobal hat für die Radio Frequency Identification (RFID) die Kommunikationsschnittstelle zwischen Transponder und Abfrageeinrichtung standardisiert. Damit zieht die Transpondertechnologie auf Basis des Elektronischen Produkt-Codes (EPC) mit dem EAN-Strichcode gleich.