-- Anzeige --

Einkaufsmanager-Index: Starkes Neugeschäft, höchster Jobzuwachs

02.04.2008 16:38 Uhr

Die deutsche Wirtschaft wächst weiterhin kräftig: Der NTC/BME Einkaufsmanager-Index (EMI), Ausgabe 4/08, notierte im Berichtsmonat März mit 55.1 um 0.8 Punkte über dem Februar-Wert. Damit lag der Index zum 31. Mal in Folge über der neutralen Wachstumsschwelle von 50.

-- Anzeige --

Frankfurt. Kräftige Zuwächse beim Neugeschäft führten in allen Industriebereichen zu Produktionssteigerungen. Die höchsten Steigerungsraten verzeichneten Hersteller von Investitionsgütern. Aufgrund der prosperierenden Wirtschaft rekrutierten die Industrieunternehmen so viele Mitarbeiter wie noch nie seit Umfragebeginn 1996 (Teilindex Beschäftigung: 56.5 Punkte). Knapp 20 Prozent der Betriebe schufen neue Arbeitsplätze. Deutsche Industrieprodukte wurden im In- und Ausland stark nachgefragt. Während der starke Wert des Euro gegenüber dem Dollar die Nachfrage aus den USA bremste, sorgten Orders aus China und Russland für volle Auftragsbücher. Als Folge des hohen Auftragseingangs stiegen die Auftragsbestände der Unternehmen so stark wie zuletzt im August 2007. Die Industrieunternehmen weiteten ihre Einkaufsmengen kräftig aus. Steigende Energie- und Metallpreise begründeten den stärksten Preisauftrieb seit acht Monaten. Um die Gewinnmargen aufrecht zu erhalten, erhöhten die Unternehmen ihre Verkaufspreise. Verknappungen bei Vormaterialien - insbesondere Stahl - führten zu einer erneuten Verlängerung der durchschnittlichen Lieferzeiten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.