-- Anzeige --

ECR Award 2005: Die Sieger stehen fest

05.09.2005 15:30 Uhr

Heute erhalten die Gewinner des ECR Award 2005 ihre Auszeichnungen: In der Kategorie "Unternehmenskooperation" sind es Adeg Österreich gemeinsam mit der Unilever Austria Ice Cream & Frozen Food sowie die Edeka Minden/Hannover IT-/Logistic Service zusammen mit Aeroxon Insect Control.

-- Anzeige --

Düsseldorf. Als "Einzelunternehmen" wurden die Henkel Wasch- und Reinigungsmittel GmbH sowie die Spar Österreichische Warenhandels-AG ausgezeichnet. ECR-Persönlichkeit des Jahres 2005 ist Heinz-Peter Funke, Hauptabteilungsleiter Logistik der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG. Der Logistikchef des Bielefelder Unternehmens erhalte den Preis für seine bedeutende Rolle, die er bei der Einführung und Verankerung von ECR (Efficient Consumer Response) im eigenen Unternehmen gespielt habe, heißt es in einer Mitteilung von GS1 Germany. Der ECR Award zeichnet Beispiele unternehmensübergreifender Zusammenarbeit in der Konsumgüterwirtschaft aus und wird von GS1 Germany und den ECR-Initiativen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz vergeben. Exklusiver Kooperationspartner ist die Unternehmensberatung Kurt Salmon Associates (KSA). ECR steht für Efficient Consumer Response und bezeichnet die Zusammenarbeit von Handelsunternehmen und Konsumgüterherstellern für die bessere, schnellere und kostengünstigere Erfüllung der Verbraucher-Wünsche. "Wir freuen uns über die zunehmende Akzeptanz, die der Preis in der Branche gewinnt", sagt Jörg Pretzel, Geschäftsführer von GS1 Germany. Der ECR Award, der 2005 zum dritten Mal vergeben wird, habe sich als Benchmark für verbraucherorientiertes Management etabliert. Die Preise werden heute im Rahmen einer feierlichen Galaveranstaltung in Düsseldorf überreicht. Mehr als 200 Führungspersönlichkeiten aus dem Handel und der Konsumgüterindustrie Deutschlands, Österreichs und der Schweiz werden anwesend sein.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.