-- Anzeige --

EADS: Frachtflieger auf Basis des Airbus-Modells

12.02.2007 16:46 Uhr

Grünes Licht für Cargo-Flieger A330-200F: Bisher liegen 32 Kaufabsichtserklärungen vor

-- Anzeige --

Paris/Frankreich. Der Verwaltungsrat des europäischen Luft-, Raumfahrt- und Waffentechnologie-Konzerns EADS hat der industriellen Fertigung der Frachtversion des Airbus-Modells A330-200F zugestimmt. Bis Mitte Januar lagen für den Cargo-Flieger 32 Kaufabsichtserklärungen vor. Das berichtete die Zeitschrift „Transports Actualités“. Die erste Auslieferung soll im zweiten Halbjahr 2009 erfolgen. Der Frachter ist für Langstreckenflüge mit mittlerer Frachtkapazität ausgelegt und wird mit einem Ladesystem ausgerüstet, das sowohl für Paletten als auch für Container geeignet ist. Damit will Airbus beide Frachtbereiche zugleich ansprechen: die allgemeine Fracht und den Expresssektor. Unterdessen hat die in Luxemburg ansässige Cargolux mit Bankenunterstützung die Jointventure-Firma Freighter Leasing SA gegründet. Sie soll die Erneuerung der bisherigen Frachtflieger-Flotte vom Typ B747-400F erleichtern. Cargolux will sie gegen das leistungsstärkere Modell B747-8F austauschen. (jb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.