Paris/Frankreich. Der Verwaltungsrat des europäischen Luft-, Raumfahrt- und Waffentechnologie-Konzerns EADS hat der industriellen Fertigung der Frachtversion des Airbus-Modells A330-200F zugestimmt. Bis Mitte Januar lagen für den Cargo-Flieger 32 Kaufabsichtserklärungen vor. Das berichtete die Zeitschrift „Transports Actualités“. Die erste Auslieferung soll im zweiten Halbjahr 2009 erfolgen. Der Frachter ist für Langstreckenflüge mit mittlerer Frachtkapazität ausgelegt und wird mit einem Ladesystem ausgerüstet, das sowohl für Paletten als auch für Container geeignet ist. Damit will Airbus beide Frachtbereiche zugleich ansprechen: die allgemeine Fracht und den Expresssektor. Unterdessen hat die in Luxemburg ansässige Cargolux mit Bankenunterstützung die Jointventure-Firma Freighter Leasing SA gegründet. Sie soll die Erneuerung der bisherigen Frachtflieger-Flotte vom Typ B747-400F erleichtern. Cargolux will sie gegen das leistungsstärkere Modell B747-8F austauschen. (jb)
EADS: Frachtflieger auf Basis des Airbus-Modells
Grünes Licht für Cargo-Flieger A330-200F: Bisher liegen 32 Kaufabsichtserklärungen vor