-- Anzeige --

Digi-Tacho: Eine Million Karten im Umlauf

12.03.2008 16:31 Uhr

Kraftfahrt Bundesamt: Rund die Hälfte der erwarteten Karten für die Erstausstattung

-- Anzeige --

Flensburg. 22 Monate nach dem Start der digitalen Tachografen sind eine Million Karten im Umlauf. Das gab das verantwortliche Kraftfahrt Bundesamt (KBA) heute bekannt. „ Damit ist bereits die Hälfte der erwarteten zwei Millionen Karten für die Erstausrüstung im Verkehr erreicht“, so KBA-Präsident Ekhard Zinke. Die Daten für die Karte senden die zuständigen Ausgabestellen der Bundesländer an die Flensburger Behörde. Vom Eingang des digitalen Datensatzes bis zum Versand vergehen laut KBA maximal 5 Tage. Ersetzt werden müssen die Karten nach einem Jahr (Werkstattkarten) beziehungsweise nach fünf Jahren (Unternehmens-, Kontroll- und Fahrerkarte). (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.