Neue Chancen für Logistiker im E-Commerce von morgen

20.11.2025 11:09 Uhr
Ausgabe 23/2025 Seite 030
E-Commerce-Logistik: Trends, Plattformen & KI im Fokus finden Sie im Who is Who 2026 der VerkehrsRundschau
© Foto: Freshidea/AdobeStock

Konkurrenz aus Asien, künstliche Intelligenz und preissensitive Endverbraucher setzen den E-Commerce unter Druck. Die Branche muss sich deshalb neu erfinden - mit ganz neuen Chancen für die Logistik.

Der E-Commerce steht im Umbruch: Wirtschaftliche Unsicherheit, zunehmende Plattformdominanz und neue Technologien wie KI verändern Konsumverhalten und Handelsstrategien. Kunden agieren kritischer, verschieben Einkäufe in digitale Kanäle und erwarten schnelle, flexible, personalisierte Services. Für Unternehmen wird die Logistik zum zentralen Wettbewerbsfaktor: Effizienz, digitale Integration, Omnichannel-Fähigkeit und KI-gesteuerte Prozesse entscheiden über Kundenzufriedenheit und Kosten. Plattformen wie Amazon, Temu oder Shein setzen Standards für Liefergeschwindigkeit und Service, während Händler eigene Kanäle betreiben müssen. KI optimiert Prognosen, Routenplanung und Lagerverwaltung, bleibt aber herausfordernd in der Implementierung. Unternehmen, die Preisbewusstsein, Plattformintegration, Flexibilität und technologische Innovation kombinieren, sichern sich Wettbewerbsvorteile.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.