-- Anzeige --

Die Flughäfen Frankfurt und Hahn rücken enger zusammen

30.08.2002 07:00 Uhr

Der Flughafenbetreiber Fraport mit dem Flughafen Frankfurt Main und der Flughafen Frankfurt-Hahn haben bei den Verkehrsministern von Rheinland-Pfalz und Hessen die Einrichtung eines Flughafensystems beantragt.

-- Anzeige --

Ein Flughafensystem ist die Vernetzung von mindestens zwei Flughäfen, die ein gemeinsamen Ballungsraum bedienen, in diesem Fall die Region Rhein-Main. Normaler weise vergibt der staatliche Flughafenkoordinator die Start- und Landerechte (Slots) an die einzelen Airports. In einem solchen System können den Beteiligen aber bestimmte Funktionen zugewiesen werden. So wäre es möglich, die Fluggesellschaften, die in Netzwerken operieren über Frankfurt Main abzuwickeln und die Billigflieger mit ihren Punkt-zu-Punkt-Verbindungen über Frankfurt-Hahn. Den Flughäfen könnten dann die passenden Solts zugeordnet werden. Sollte es mit der Erweiterung des Flughafens Frankfrut Main zu einem Nachtflugverbot kommen, wäre es möglich, diese Flüge über den Flughafen-Hahn abzuwickeln.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.