Ein Flughafensystem ist die Vernetzung von mindestens zwei Flughäfen, die ein gemeinsamen Ballungsraum bedienen, in diesem Fall die Region Rhein-Main. Normaler weise vergibt der staatliche Flughafenkoordinator die Start- und Landerechte (Slots) an die einzelen Airports. In einem solchen System können den Beteiligen aber bestimmte Funktionen zugewiesen werden. So wäre es möglich, die Fluggesellschaften, die in Netzwerken operieren über Frankfurt Main abzuwickeln und die Billigflieger mit ihren Punkt-zu-Punkt-Verbindungen über Frankfurt-Hahn. Den Flughäfen könnten dann die passenden Solts zugeordnet werden. Sollte es mit der Erweiterung des Flughafens Frankfrut Main zu einem Nachtflugverbot kommen, wäre es möglich, diese Flüge über den Flughafen-Hahn abzuwickeln.
Die Flughäfen Frankfurt und Hahn rücken enger zusammen
Der Flughafenbetreiber Fraport mit dem Flughafen Frankfurt Main und der Flughafen Frankfurt-Hahn haben bei den Verkehrsministern von Rheinland-Pfalz und Hessen die Einrichtung eines Flughafensystems beantragt.