-- Anzeige --

Deutsche Ostseehäfen ziehen Halbjahresbilanz

21.07.2000 06:26 Uhr

Sowohl in Lübeck als auch in Kiel ist der Güterumschlag gestiegen.

-- Anzeige --
In den Ostseehäfen Lübeck und Kiel ist der Güterumschlag im ersten Halbjahr 2000 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum gestiegen. Das geht aus den jetzt veröffentlichten Zwischenbilanzen hervor. Laut Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) wurden im Lübecker Hafen 12,8 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Das sind 2,9 Prozent mehr als zwischen Januar und Juni 1999. Ein Erfolgsfaktor war laut LHG der Schwedenverkehr mit begleiteten und unbegleiteten Lkw. Davon profitierte der Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde, an dem mit 7,7 Millionen Tonnen 4,4 Prozent mehr Güter bewegt wurden als im Vergleichzeitraum des Vorjahres. Dieser Anstieg geht vor allem auf das Gütersegment Papier/Zellulose zurück, dem die LHG eine deutliche Zunahme bei der Umschlagmenge bis Ende 2000 prophezeit. In Kiel wurden im ersten Halbjahr diesen Jahres 2,3 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Verglichen mit den ersten sechs Monaten 1999 ist das ein Anstieg von 307.000 Tonnen oder 15,7 Prozent. Als erfolgreich erwiesen sich der Schweden-und Osteuropa-Verkehr. Letzterer hält derzeit einen Anteil von 38 Prozent am Gesamtumschlag. Der Norwegenverkehr sei dagegen erneut hinter dem Vorjahresergebnis zurückgeblieben, erklärt der Hafen Kiel.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.