-- Anzeige --

Deutsche Bahn: Bessere Altersvorsorge für Mitarbeiter

21.02.2006 16:22 Uhr

Gewerkschaften sehen Lösungsansätze im Streit um Mitarbeiterbeteiligung

-- Anzeige --

Berlin. Bei den Verhandlungen über eine höhere Mitarbeiterbeteiligung bei der Deutschen Bahn zeichnet sich nach Gewerkschaftsangaben eine Lösung ab. Der Konzern habe sich bereit erklärt, die Beteiligung zu erhöhen und die Zusatzbeträge in die betriebliche Altersvorsorge fließen zu lassen, teilten die Gewerkschaften Transnet und GDBA heute nach Gesprächen mit dem Konzern in Berlin mit. Konkrete Zahlen nannten sie nicht. Bislang ist tarifvertraglich geregelt, dass die Beschäftigten für das vergangene Jahr 50 Euro erhalten. Wegen der guten Geschäftsentwicklung wollen die Gewerkschaften einen Nachschlag. Einen Termin für die Fortsetzung der Verhandlungen gab es zunächst nicht. (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.