-- Anzeige --

Karten neu gemischt: DSVs Schenker-Übernahme und die Zukunft der deutschen Stückgutkooperationen

22.05.2025 11:24 Uhr
Karten werden neu gemischt
Durch DSV-Schenker werden im deutschen Stückgutmarkt die Karten neu gemischt
© Foto: New Africa/stock.adobe.com; Sathaporn Buarabut/ stock.adobe.com (KI-generiert); Anbieter-Logos (Montage: VR/Dierk Naumann)

Der DSV-Schenker-Deal wirft seine Schatten voraus. Im deutschen Stückgutmarkt gärt es. Selbst namhafte Speditionsverbünde bangen, weil langjährige Partner herauszubrechen drohen. Wohin das Ganze führt.

-- Anzeige --

Wirtschaftsprüfer und Investment-Banker sind gewöhnlich spröde Menschen, an Zahlen orientiert und analytisch. Jens Lund, seit 2024 CEO von DSV, macht da keine Ausnahme. Am 30. April 2025 zeigte sich der 59-jährige Däne fast euphorisch, als er das Closing der DB-Logistiktochter Schenker verkündete. "Es ist ein Meilenstein in der Geschichte von DSV."

Was für eine Untertreibung: Es ist die größte Transaktion der Geschichte der Logistikbranche. Satte 14,3 Milliarden Euro haben die Dänen für Schenker bezahlt. Ein Deal, durch den sich der Konzern größenmäßig fast verdoppelt. Mit einem Gesamtumsatz von umgerechnet rund 41,55 Milliarden Euro und 160.000 Mitarbeitern in 90 Ländern ge­­hört die einstige dänische Provinzspedition nun zur Top-5-Liga im weltweiten Transport- und Logistikmarkt - neben UPS, FedEx, DHL und Maersk - vorausgesetzt der Umsatz bleibt nach dem Merger stabil. Gar nicht zu…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.