München. Guter Rat ist nicht nur manchmal teuer. Er kann dann, wenn es um den Rat durch eine Unternehmensberatung geht, unter Umständen auch besonders kostspielig werden. Entsprechend „skandalöse Praktiken" der Unternehmensberater behandelt Neil Glass in seinem Buch, das den provokanten Titel „Die große Abzocke" trägt. Glass, der hier einen Insiderbericht vorlegt, war selbst 20 Jahre in der Beraterbranche bei verschiedenen Firmen tätig. Und stellt eine ganz klare These auf: In der Welt der Unternehmensberatungen ist immer der eigene Profit das oberste Ziel, es wird „gelogen und betrogen, ausgenutzt und abgezockt". Obwohl Titel und Schreibstil des Buches eher reißerisch sind: Glass gelingt es, seine Leser wie in einem spannenden Thriller in eine Welt eintauchen zu lassen, in der seinen Darlegungen nach „gefälschte Spesenabrechnungen, überhöhte Honorare und fiktive Arbeitsstunden" an der Tagesordnung sind. So sei es beliebt, zu Rationalisierungen zu raten – obwohl diese in den seltensten Fällen wirklich erforderlich seien. Berater würden ihre Finger in die Wunden ihrer Kunden legen, um ihnen fragliche Projekte für eine Menge Geld zu verkaufen. Einem Berater dürfe man nie vertrauen. Und Glass spannt den Bogen noch weiter: Die Praktiken der Firmen seien „wie Bankraub, aber ganz legal". Trotz der vielen schmutzigen Wäsche, die im Buch gewaschen wird, führt der Autor zum Schluss jedoch klar und deutlich an, dass es auf dem Markt der Consultingfirmen durchaus auch seriös agierende Berater gibt. So nennt er auch Mittel und Wege, die ein Unternehmen beschreiten muss, um hochwertige Beratungsleistungen einzukaufen. Dazu gehört, stets den Verstand eingeschaltet zu lassen – und jede angebotene Beratungsleistung mit offenen Augen kritisch zu hinterfragen. (stb) Neil Glass, Die große Abzocke. Die skandalösen Praktiken der Unternehmensberater. Ein Insiderbericht. Frankfurt am Main 2006, Campus Verlag, 242 Seiten, gebunden, 19,90 Euro, ISBN-13 978-3-593-38116-9
Das Buch der Woche: „Die große Abzocke" von Neil Glass

Jeden Mittwoch neu: Die aktuelle Buchbesprechung, ausgewählt von Ihrer VerkehrsRundschau