-- Anzeige --

Das Buch der Woche: „DDR-Lastwagen“ von Christian Suhr

22.02.2006 17:12 Uhr
Buchtitel
© Foto: Verkehrsrundschau online

Jeden Mittwoch neu: Der aktuelle Buchtipp, ausgewählt von Ihrer VerkehrsRundschau: Ein historischer Überblick der LKW aus der DDR

-- Anzeige --

München. 45 Jahre Geschichte des LKW in der Deutschen Demokratischen Republik fasst Christian Suhr in seinem kompakten Büchlein zusammen. Auf dem ersten Blick mag das Straßenbild des kommunistischen Bruderstaates eintönig erscheinen sein, doch es lohnt sich genauer hinzuschauen. Auch in Ostdeutschland saßen innovative Tüftler, die in ihrer Kreativität jedoch manchmal durch die äußeren Umstände gebremst wurden. So weist der Typenkompass DDR-Lastwagen denn auch mehr als 100 verschiedene Last- und Lieferwagen auf. Suhr bietet mit seinem Werk einen guten Überblick der Vielzahl der Serienmodelle aus DDR-Produktion. Dabei findet sich auf den 127 Seiten dennoch ausreichend Platz für Exoten, wie den Tramp 60 der in geringen Stückzahlen vom Maschinenbaubetrieb Dieter Spieß in Magdeburg gefertigt wurde. Viele Bilder und fundiert recherchierte Informationen, die sich jedoch auf das Wesentliche beschränken, machen das Buch zu einem handlichen Nachschlagewerk für alle Freunde der Lastwagenhistorie. (sb) Christian Suhr, DDR-Lastwagen. 1945 – 1990. Stuttgart 2005, Motorbuch Verlag, 127 Seiten, broschiert, 9,95 Euro, ISBN 3-613-02535-3

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.