-- Anzeige --

DaimlerChrysler holt Logistikpreis

31.01.2003 07:23 Uhr

Gemeinsam mit der Forschungs- und Ingenieursgesellschaft Fördertechnik und Logistik (FIFL) der Universität Stuttgart hat der Nutzfahrzeugehersteller DaimlerChrysler den "A&A Logistik Award" abgeräumt.

-- Anzeige --
Die beiden Gewinner erhielten den mit 3000 Euro dotierten Preis für die Entwicklung fahrbarer Regalmodule, die speziell für den Transporter Sprinter konzipiert wurden. Die Warenauslieferung soll mit der fahrbaren Gitterbox schneller über die Bühne gehen, weil der Fahrer schon im Versandzentrum die fertig gepackten und gescannten Regalmodule erhält. Das spart beim Beladen eigenen Angaben zufolge bis zu eine Stunde an Zeit, was ein Praxistest beim Versanddienstleister Hermes belegt. Die Auszeichnung wurde dieses Jahr zum ersten Mal verliehen. Den Vorsitz der Fachjury hatte Wolfgang Ahrens vom Behälterhersteller A&A Logistik-Equipment inne.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.