Gersthofen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Kontraktlogistik-Dienstleistungen baut der Logistikdienstleister Dachser den Standort Gersthofen aus. Das Unternehmen investiert rund 16 Millionen Euro in den Ausbau seiner Niederlassung und beschäftigt künftig vierzig weitere Mitarbeiter. Seit Anfang März wird die Umschlaghalle erweitert und ein neues Hochregallager gebaut. Es entsteht ein neues Hochregallager mit 32.000 Palettenstellplätzen. Das bestehende Umschlaglager wird um 1375 Quadratmeter auf dann 7250 Quadratmeter erweitert und über 90 Rampentore verfügen. Mit Abschluss der Baumaßnahmen Ende 2007 werden die Lager in Derching und in der Eberlestraße, Augsburg, auf dem Gelände der Niederlassung zusammengefasst. „Dachser hat sich in den vergangenen Jahren eine hervorragende Stellung im Markt erarbeitet und betreut namhafte Kunden insbesondere im Bereich der Kontraktlogistik“, unterstreicht der Leiter der Dachser-Niederlassung Gersthofen Alfred Miller. Wichtiger Bestandteil von Kontraktlogistik sei neben Warehousing und dem Erbringen zusätzlicher logistischer Dienstleistungen wie Displaybau oder Sleeving auch die flächendeckende Verteilung der Waren. Die Niederlassung verbindet nach Unternehmensaussagen die Region Augsburger Land mit allen Teilen Europas. Mit rund 50 täglichen Linienverkehren steuere Dachser Ziele in den Benelux-Staaten, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Skandinavien und Osteuropa an. Darüber hinaus stelle die Niederlassung Gersthofen im Dachser-Netzwerk einen wichtigen Knotenpunkt für Sendungen nach Italien und Spanien dar. (sb)
Dachser baut Standort Gersthofen aus
Spatenstich zur Erweiterung der Niederlassung Gersthofen: Investion in Höhe von 16 Millionen Euro