-- Anzeige --

CTL Logistics mit neuem Angebot: Rotterdam-Moskau nonstop auf der Schiene

05.09.2007 17:38 Uhr

Mit der Überreichung des Sicherheitsattests für das Befahren des niederländischen Eisenbahnnetzes hat das aus Polen stammende Schienenlogistik-Unternehmen CTL die letzte Lücke geschlossen, um Züge in eigener Verantwortung zwischen der Nordsee und den Grenzen der EU im Osten zu transportieren.

-- Anzeige --

Rotterdam. In den östlich angrenzenden GUS-Staaten hat CTL bilaterale Abkommen mit den dortigen Bahnbetreibern geschlossen, die dem Unternehmen die Übernahme seiner Züge jenseits der Grenze von Normalspur und liberalisierten Eisenbahnverkehr ermöglichen. Damit können Kunden bei CTL ab sofort Güterzüge aller Art auf der langen Achse zwischen der Nordsee und Russland, dem Baltikum, der Ukraine und Belarus bestellen. Auch Züge zwischen Rotterdam beziehungsweise Amsterdam und Budapest oder weiter zu den Häfen am Schwarzen Meer kann CTL jetzt organisieren und bespannen. CTL will nach eigenen Angaben zusammen mit niederländischen Partnern so schnell wie möglich die Betuwe-Route nutzen. Die ersten der mit den dafür erforderlichen Sicherheitssystemen ausgestatteten Loks würden voraussichtlich noch im laufenden Jahr geliefert.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.