Manchester/Großbritannien. Vereinbart wurde ein Volumen von etwa sechs Millionen Bewegungen im Jahr. Die Mehrweg-Behälter will die Co-operative Group zum Transport von Obst und Gemüse in alle ihre britischen Supermärkte nutzen. Gleichzeitig kommen die wieder verwendbaren Container bei der Auslage der Waren zum Einsatz, so dass Einwegverpackungen wegfallen. Damit reduziert die Co-operative Group zugleich Umweltbelastungen. Der Vertrag, der den Gütevorschriften der Co-operative Group entspricht, sieht Pooling Services von Chep für Containerbewegungen im In- und Ausland vor. Neben finanziellen und betrieblichen Planzielen ist auch umweltbewusstes Handeln ein wichtiges Anliegen der Co-operative Group. „Durch die RPCs von Chep verbessern wir die Präsentation unserer Waren und optimieren gleichzeitig den Transport und den Vertriebsablauf. Außerdem schonen wir die Umwelt, weil wir keine Einwegverpackungen mehr verwenden“, so Mike Peters, Category Trading Manager (Produce) der Co-operative Group.
Co-operative Group nutzt Plastikboxen von Chep
Die Co-operative Group hat einen Liefervertrag über wieder verwendbare Plastikcontainer (RPCs) mit Chep geschlossen, einem Anbieter im Pooling von Paletten und Behältern.