-- Anzeige --

Checkpoint: Zweifunktions-Label für RFID und elektronische Artikelsicherung

22.05.2007 14:09 Uhr

Checkpoint Systems hat mit „Evolve“ ein neues EPC (Electronic Product Code) Generation 2 konformes Label auf den Markt gebracht, das kompatibel zu Radiofrequenz-Warensicherungssystemen des Einzelhandels ist.

-- Anzeige --

Heppenheim. Das neue Evolve-Etikett kann man sowohl zur elektronischen Artikelsicherung (EAS) als auch für RFID-Anwendungen (Radio Frequency Identification) verwenden. Einzelhändler könnten so Verbesserungen im Bestandsmanagement auf Verpackungs- und Artikelebene erzielen und zugleich den Warenschwund durch Diebstahl verringern, heißt es vom Etikettenanbieter Checkpoint Systems. „Mit der Einführung des Evolve-Label können wir unseren Kunden ein Produkt anbieten, das die Vorteile von EAS und EPC-Funktionsweise in einem kleinen, integrierten Etikett kombiniert“, sagt George Off, Vorstandvorsitzender von Checkpoint. Die patentierten Evolve-Label arbeiten zur Warenverfolgbarkeit im Ultrahochfrequenz(UHF)-Bereich von 860 bis 960 Megahertz und zur Warensicherung mit 8,2 Megahertz. Die Evolve-Label können in Verbindung mit bestehenden RF-EAS-Systemen von Checkpoint eingesetzt werden und sind EPC Gen2 konform, um mit UHF-Portalen von Checkpoint oder anderen zertifizierten Gen2-Lesern und -Antennen zu arbeiten. Evolve-Label können laut Anbieter je nach Kundenanforderung angepasst werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.