Dietzenbach. Im Geschäftsjahr 2007 konnte Cargoline das Sendungsvolumen und den Umsatz steigern. Das gibt das Unternehmen per Mitteilung bekannt. Der Umsatz kletterte von rund 1,1 Milliarden Euro auf rund 1,2 Milliarden Euro – das entspricht einem Zuwachs von 12,2 Prozent. Das Sendungsaufkommen stieg um 14,1 Prozent von 8,5 Millionen im Vorjahr auf rund 9,7 Millionen. Cargoline sieht darin seine Position unter den Stückgutkooperationen in Deutschland gestärkt. Cargoline gibt als Grund für das Wachstum an, dass die Kooperation Verladern ein „langfristig stabiles Netzwerk von mittelständischen Partnerunternehmen“ europaweit anbietet. Der Start ins neue Geschäftsjahr sei positiv verlaufen. Aufgrund der gestiegenen Sendungsmengen im Import sowie im Export hat der Verbund im März einen separaten Europahub in Hauneck bei Bad Hersfeld eingerichtet, in dem pro Nacht rund 300 Tonnen umgeschlagen würden. Strategisch stehe für die Kooperation die Stärkung des europäischen Netzwerks nach wie vor im Vordergrund. Darüber hinaus werde das Key Account Management ausgebaut. (szs)
Cargoline: Umsatzplus in 2007
Die Stückgutkooperation hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 12,2 Prozent steigern können