-- Anzeige --

Cargolifter drückt Bilanzergebnis

05.09.2000 16:58 Uhr

Mit Erträgen kann die Cargo Lifter AG erst ab 2003 rechnen.

-- Anzeige --

Die Cargolifter AG hat in den letzten neun Monaten Verluste in Höhe von 17,2 Millionen Euro gemacht. Finanzvorstand Karl Bangert sprach von "erwartungsgemäßen Anlaufverlusten", da ein großer Teil der Investitionen auf die Entwicklung des Transport-Luftschiffes Cl 160 verwandt werde. Mit Erträgen sei erst ab 2003 zu rechnen. Das Luftschiff soll große und schwere Lasten von bis zu 160 Tonnen Gewicht über Kurz- und Langstrecken transportieren. Bundeskanzler Gerhard Schröder lobte das Projekt als "Beispiel deutscher Ingenieurleistungen". Das Vorhaben werde zahlreiche neue Arbeitsplätze in Brandenburg schaffen, gab sich der SPD-Politiker nach einem Besuch der Werfthalle überzeugt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.