-- Anzeige --

Cargo Counts kooperiert mit AirAsia

07.06.2004 13:48 Uhr

LH-Cargo-Tochter schließt Frachtmanagement-Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren ab

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Die Cargo Counts GmbH schließt eine strategische Allianz mit AirAsia und vollzieht damit den ersten Schritt auf dem asiatischen Markt. Wie die Tochtergesellschaft der Lufthansa Cargo mitteilte, wurde vergangene Woche mit der asiatischen Fluggesellschaft ein Frachtmanagement-Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren, der September 2004 in Kraft treten wird, unterzeichnet. Ab diesem Zeitpunkt würden für AirAsia in ganz Malaysia sowie auf den internationalen Märkten alle frachtrelevanten Aktivitäten wie Vertrieb, Marketing, Bodenabfertigung, Abrechnung, IT, Controlling, Flugdaten-, Ertrags- und Kapazitätsmanagement übernommen, hieß es. AirAsia wurde den Angaben zufolge im Dezember 2001 als erste No-frills-Airline auf dem asiatischen Markt gegründet und wickelt derzeit täglich über 100 nationale und internationale Flüge von den drei Drehkreuzen in Kuala Lumpur International Airport und Johor Bahru (Malaysia) sowie Bangkok (Thailand) ab. Die Flotte umfasst 17 Boeing B737-300. (pad)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.