-- Anzeige --

BVL-Kongress: Neuer Online-Service hilft, schneller die passenden Gesprächspartner zu finden

19.09.2007 14:01 Uhr

Mit dem neuen Online-Tool „BVL-Matchmaker“ können Besucher des Deutschen Logistik-Kongresses (17. bis 19. Oktober in Berlin) vorab die für sie wichtigen Aussteller auswählen und online Gesprächstermine vereinbaren. Der neue Service ist ab Oktober unter www.bvl.de verfügbar.

-- Anzeige --
Aachen/München. Der Service ist für Aussteller und Kongressteilnehmer kostenlos, er wurde von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Zusammenarbeit mit den Beratungsunternehmen Trovarit und Supply Chain Competence Center – Gross & Partner eingerichtet. Außerdem steht während des Kongresses, der vom 17. bis 19. Oktober in Berlin stattfindet, sowohl ein Info-Terminal am Eingang als auch auf dem Gemeinschaftsstand der Trovarit AG und des Supply Chain Competence Centers in der Lobby des Sofitel Hotel Schweizerhofs für Recherche und Terminvereinbarung zur Verfügung.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.