-- Anzeige --

Bundeskartellamt: Bahnprivatisierung ohne Schiene

08.10.2007 16:25 Uhr

Nach ihrer Privatisierung sollte die Bahn nach Meinung des Bundeskartellamts nicht länger über das Schienennetz bestimmen dürfen. „Aus Gründen des Wettbewerbs wäre es grundsätzlich sinnvoll, Schiene und Betrieb zu trennen“, sagte Bernhard Heitzer, Präsident des Bundeskartellamts, dem „Tagesspiegel“.

-- Anzeige --

Berlin. Derzeit sei die Wettbewerbssituation angesichts eines Marktanteils der Bahn von 85 Prozent „keineswegs befriedigend“, kritisierte der Wettbewerbshüter. Allerdings könne eine Trennung von Betrieb und Schiene schwierig sein, weil die Bereiche technisch ineinander greifen würden, räumte Heitzer ein. So sei etwa die Entwicklung neuer Bahnfahrzeuge eng mit der Verkehrsinfrastruktur verbunden. Im Energiebereich setzt Heitzer große Hoffnungen auf die Reform des Kartellrechts. „Wir bekommen eine bessere Kostenkontrolle und eine bessere Vergleichbarkeit der Preise“, sagte der Behördenchef. Wenn das Amt bei den großen Stromversorgern auf „augenfällige, missbräuchliche Preise“ stoße, „werden wir sofort einschreiten“, kündigte Heitzer an. Allerdings könne das Amt nur „krasse Ausreißer“ verfolgen. Der Behörde fehlten die Mittel, die Energiepreise flächendeckend zu überprüfen. Kritik übte Heitzer an dem mit der Kartellrechtsnovelle ebenfalls geplanten Verbot von Dumpingpreisen im Lebensmittelbereich. Angesichts der jüngsten Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln sei das „ein falsches Signal“ und richte Schaden an. Außerdem habe er Sorge, dass das Amt mit Beschwerden von Händlern überhäuft werden. „Das können wir gar nicht schaffen“, warnte Heitzer.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.