-- Anzeige --

BSS Materialflussgruppe realisiert Logistikzentrum für Haver & Boecker

13.05.2008 12:08 Uhr

Die neue Anlage der Maschinenfabrik in Oelde bietet Kapazitäten für die Lagerung von insgesamt rund 22.500 Artikeln. Herzstück ist das automatische Kleinteilelager (AKL).

-- Anzeige --
Solingen. Insgesamt seien bei dem Projekt rund 3,4 Millionen Euro geflossen, dabei handle es sich um die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Haver & Boecker Maschinenfabrik, teilte das Unternehmen heute mit. Das Kleinteilelager sei komplett umzäunt und biete in zwei Gassen, an deren Ende jeweils zwei Kommissionierstationen eingerichtet sind, Platz für 6.600 Tablare in zwei Höhenklassen. Zwei vollautmatische Regalbediengeräte würden jeweils eine bedarfsgerechte Leistung von 78 Doppelspielen pro Stunde erzielen, hieß es weiter. Sollten zukünftig weitere Leistungssteigerungen notwendig sein, sei auch der Einbau eines zweiten Lastaufnahmemittels möglich. Für größere und sperrige Teile stehen 1.200 Paletten- und Gitterboxstellplätze im Hochregallager bzw. im Schwerlastregal für übergroße Paletten mit max. 2.700 mm Einlagerbreite zur Verfügung. "Durch das neue Logistikzentrum haben wir Kosten Durchlaufzeiten, Bestände und Lagerflächen reduzieren können", sagte Andreas Hahner, Technikleiter bei Haver & Boecker. Parallel habe man Termintreue und Produktivität erhöht.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.