-- Anzeige --

Brennerroute: Luegbrücke ab Juni zweispurig befahrbar

26.05.2025 08:30 Uhr | Lesezeit: 2 min
Luegbrücke
Symbolbild: Die Luegbrücke am Brenner ist von Juni bis Oktober zweispurig befahrbar
© Foto: picture alliance/ Johann Groder/ EXPA/picturede

Ab dem 4. Juni 2025 stehen auf der Luegbrücke wieder zwei Fahrstreifen zur Verfügung – eine wichtige Entlastung für den Schwerverkehr auf der Brennerautobahn.

-- Anzeige --

Gute Nachrichten für Speditionen und Transportunternehmen: Ab dem 4. Juni 2025 wird die Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) in beiden Fahrtrichtungen wieder zweispurig befahrbar sein. Die temporäre Entlastung gilt bis zum 5. Oktober 2025 und soll insbesondere den Sommerreiseverkehr sowie den grenzüberschreitenden Gütertransport spürbar erleichtern.

Die Maßnahme ist Teil eines flexiblen Verkehrskonzepts der ASFINAG, das an bis zu 180 Tagen im Jahr eine zweispurige Verkehrsführung vorsieht. Bereits jetzt sind in Richtung Süden beide Spuren offen, ab dem 4. Juni folgt auch die Nordspur – pünktlich zum Pfingstreiseverkehr.

Wichtig für die Logistikbranche: Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen die linke Spur nutzen, da diese baulich stärker belastbar ist. Integrierte Fahrbahnwaagen kontrollieren das Gewicht – bei Überschreitung erfolgt eine automatische Ausleitung.

Die Sanierung der Luegbrücke, einem zentralen Nadelöhr auf der Brennerroute, läuft noch bis 2030. Bis dahin bleibt die flexible Verkehrsführung ein entscheidender Faktor für die Planbarkeit im Schwerlastverkehr.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Brennertransit

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.