Gute Nachrichten für Speditionen und Transportunternehmen: Ab dem 4. Juni 2025 wird die Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) in beiden Fahrtrichtungen wieder zweispurig befahrbar sein. Die temporäre Entlastung gilt bis zum 5. Oktober 2025 und soll insbesondere den Sommerreiseverkehr sowie den grenzüberschreitenden Gütertransport spürbar erleichtern.
Die Maßnahme ist Teil eines flexiblen Verkehrskonzepts der ASFINAG, das an bis zu 180 Tagen im Jahr eine zweispurige Verkehrsführung vorsieht. Bereits jetzt sind in Richtung Süden beide Spuren offen, ab dem 4. Juni folgt auch die Nordspur – pünktlich zum Pfingstreiseverkehr.
Wichtig für die Logistikbranche: Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen die linke Spur nutzen, da diese baulich stärker belastbar ist. Integrierte Fahrbahnwaagen kontrollieren das Gewicht – bei Überschreitung erfolgt eine automatische Ausleitung.
Die Sanierung der Luegbrücke, einem zentralen Nadelöhr auf der Brennerroute, läuft noch bis 2030. Bis dahin bleibt die flexible Verkehrsführung ein entscheidender Faktor für die Planbarkeit im Schwerlastverkehr.