-- Anzeige --

Braun, HP und Sony lassen Elektroschrott von CCR entsorgen

01.12.2004 14:11 Uhr

Die European Recycling Platform (ERP), Paris, bestehend aus den Gründern Braun, Electrolux, Hewlett Packard und Sony schließt mit der CCR Logistics Systems einen Rahmenvertrag, der die Rückführung und Behandlung von Elektro- und Elektronikaltgeräte beinhaltet.

-- Anzeige --

Paris/München. Die Rücknahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten wird für die Hersteller mit Umsetzung der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG ab 13. August 2005 zur Pflicht. CCR Logistics Systems implementiert für ERP die Rücknahmesysteme in den Ländern Deutschland, Österreich, Italien und Polen als Generalunternehmer und übernimmt für die Hersteller den operativen Aufbau und die Prozesssteuerung dieser Rücknahmesysteme. Damit werde die Rückführung der Altgeräte gesetzeskonform sichergestellt. "Die Kompetenz der CCR Logistics Systems im Bereich der Retrologistik war ausschlaggebendes Argument für die bevorstehende Zusammenarbeit", so Hans Korfmacher, Director Enviromental Affairs von Braun. CCR-Vorstand Achim Winter: "Die Kooperation mit ERP ist von erheblicher Bedeutung für CCR. Sobald die Rückführung von Elektro- und Elektronikaltgeräten umgesetzt werden muss, erwartet CCR Umsatzwachstum um bis zu 40 Millionen Euro. Diese Zahl dürfte für das Jahr 2007 realistisch sein." Der bestehende Rahmenvertrag werde in der Folge durch landesspezifische Einzelverträge ergänzt, damit nationale Gegebenheiten berücksichtigen werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.