Frankfurt: Der BME fördert seit 1986 erfolgreiches Einkaufs- und Logistikmanagement mit dem „BME Innovationspreis". Auch in diesem Jahr wurden aus dem Kreis der eingereichten Arbeiten wieder Unternehmen mit der höchsten Punktzahl nominiert. Diese Fünf haben ihre Konzepte in Frankfurt vor der unabhängigen achtköpfigen Fachjury des „BME Innovationspreises“ präsentiert. Der Gewinner dieses Ausscheidungsverfahrens wird auf dem 42. BME Symposium Einkauf und Logistik in Berlin bekannt gegeben. Nominierte Unternehmen und der Titel der eingereichten Arbeit: BP Gelsenkirchen GmbH, Gelsenkirchen „Value added Partnership-Modell“ Claas KGaA mbH, Harsewinkel „Growing Together - Creating Together: Mit Value Sourcing zu nachhaltigem und profitablem Wachstum“ Hugo Boss AG, Metzingen „Lieferanteneinsteuerungsprozess als integraler Bestandteil des Lieferanten-Managements der Hugo Boss AG" Wittenstein AG, Igersheim „Aufbau lokaler Hochleistungsnetzwerke - Erfolgsfaktor für den Mittelstand am Standort Deutschland" ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen „Next Level Purchasing"
BME Innovationspreis 2007": Fünf Unternehmen nominiert
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik hat fünf Unternehmen für den „BME Innovationspreis 2007“ nominiert.