Bremen. Die BLG Logistics Group will eine neue Tochtergesellschaft gründen. Sie soll den Namen BLG in.add.out Logistics GmbH führen und unter dem Dach der BLG International Logistics angesiedelt sein. Ihre Aufgabe: Der Betrieb des neuen Logistik-Zentrums im Neustädter Hafen in Bremen, das auf den Großkunden Tchibo zugeschnitten ist und für das jetzt das Richtfest stattfand. In dem Zentrum konzentriert das Unternehmen den wesentlichen Bestandteil seines Non-food-Artikel-Programms. Rund 60 Millionen Euro investiert die BLG-Gruppe in die Anlage, die nach ihrer Inbetriebnahme zum 1.August 2003 nach Unternehmensangaben das größte Hochregallager Europas ist. Prägend sind dabei die beiden, 42 Meter hohen Hochregallager-Komplexe. Rund 150.000 Palettenstellplätze stehen bereit, 6000 Palettenbewegungen pro Tag sind geplant. BLG-Vorstandschef Detthold Aden bewertete die Investition "als einen wichtigen Meilenstein in der strategischen Entwicklung unserer Gruppe und insbesondere für unseren Geschäftsbereich Kontraktlogistik. Tchibo-Vorstand Rainer Kutzner kündigte an, dass sein Konzern für die Organisation der Supply Chain für dieses Zentrums im größeren Stile auch auf die Bahn zurückgreifen wolle. (vr/eha)
BLG gründet neue Logistik-Tochter
BLG in.add.out Logistics GmbH soll geplantes Tchibo Logistik-Zentrum betreiben