-- Anzeige --

BGL-Tabelle für die Lkw-Maut

26.11.2002 17:11 Uhr

Transportunternehmen wollen mautbedingte Zusatzkosten weiter geben

-- Anzeige --

Frankfurt/M. Mit einem neuen Tabellenwerk will der BGL die Transportunternehmen für die kommende Lkw-Maut fit machen. Der Verband geht davon aus, "dass das Transportgewerbe gezwungen ist, die Maut in voller Höhe weiter zu belasten". Der Tabellen liegen zugrunde die Mautkosten für Fahrzeuge mit vier oder mehr Achsen der Schadstoffklasse Euro 2/3 bei einem Mautsatz von 0,15 Euro pro Autobahnkilometer und berücksichtigen das Verhältnis von Last- und Leerfahrten sowie den durchschnittlichen Autobahnanteil an der Gesamtfahrleistung. Daraus ergibt sich, "um welchen Prozentsatz die Kilometererlöse erhöht werden müssen, um die mautbedingten Zusatzkosten zu decken". Außerdem bietet der BGL unter www.haustarifrechner.de ein gebührenpflichtiges Kalkulationsprogramm für Haustarife unter Berücksichtigung der Lkw-Maut an. Die durchschnittliche jährliche Zusatzbelastung von 15.000 Euro für einen Lastzug im Fernverkehr könne "auch vom besten Unternehmer nicht aufgefangen werden", so der BGL. (vr/jk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.