-- Anzeige --

BGL: Kostenentwicklungsrechner jetzt online

28.05.2008 16:04 Uhr
Taschenrechner 130
BGL startet Kostenentwicklungsrechner (Bild: ddp)
© Foto: ddp

Mit dem neu eingerichteten Kostenentwicklungsrechner können Nutzer erstmals selbst individuelle Übersichten erstellen

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) schaltet ab sofort einen Kostenentwicklungsrechner auf seiner Website frei. Das gibt der Verband heute per Mitteilung bekannt. Die BGL-Übersichten sollen dem Gewerbe bei der Anpassung längerfristiger Rahmenverträge, als Zusatzinformation bei Konditionsgesprächen oder in Verbindung mit Kostenelementeklauseln nützlich sein. Der Verband erstellt nunmehr seit über 14 Jahren regelmäßig Übersichten zur Branchenkostenentwicklung. Mit dem neu eingerichteten Kostenentwicklungsrechner können Nutzer aber erstmals selbst individuelle Übersichten erstellen. Der Nutzer wählt den Einsatzbereich und den gewünschten Betrachtungszeitraum aus und erhält laut BGL innerhalb von Sekunden die benötigte Übersicht zur Kostenentwicklung. Zudem ist es möglich, die Berechnungen mit der betriebseigenen Kostenstruktur durchzuführen. Das Kernstück für die Berechnung bilden hier die vom BGL monatlich zusammengestellten Indizes, anhand derer die Veränderungsraten der einzelnen Kostenarten ermittelt werden. (szs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.