Zarrentin / Harsewinkel. Dabei sollen die Außenlager in das Zentrallager integriert und weitere Umschlagssteigerungen berücksichtigt werden, hieß es in einer Mitteilung. Hintergrund des Planungsauftrages sei das Wachstum des Betten- und Einrichtungsfachmarkt-Filialisten. Die Kapazitäten der Logistik-Tochter Bettenwelt seien dadurch deutlich zu klein geworden.
Die Dänische Bettenlager GmbH & Co. KG bezeichnet sich selbst als Spezialist für Bettwaren, Matratzen, Heimtextilien und Möbel. Mit ca. 700 Filialen ist das Unternehmen flächendeckend in Deutschland und Österreich präsent - bis Ende 2010 sollen es 900 Filialen sein. Die beiden Zentrallager der Logistik-Tochter Bettenwelt in Zarrentin und Homberg/Efze würden die Filialen mit einem Sortiment von etwa 3.300 Artikeln versorgen.
Das Ziel des von Vialog zu erarbeitenden Wachstumskonzeptes sei eine „kluge Abwicklung“ im Sinne eines guten Materialflusses und einer angemessenen Technisierung. Wichtige Punkte seien hierbei der ökonomische Umgang mit der Grundstücksfläche, niedrige Investitionen durch optimales Lagerlayout, Hallenhöhe und Regalierung, die Verbesserung der Ergonomie und die Anpassungsfähigkeit der neuen Logistik an veränderte Mengen oder Strukturen.