-- Anzeige --

Betonsperre im kaputten Rheintalbahn-Tunnel wird entfernt

05.02.2018 14:00 Uhr
Die Bahnstrecke durch das Rheintal musste sieben Wochen lang gesperrt werden

Die Sperre sollte den Abschnitt, in den Wasser und Erdreich eindrangen, vom unbeschädigten Bereich trennen. Nun wird sie wieder abgetragen.

-- Anzeige --

Rastatt. Ein halbes Jahr nach der schweren Panne beim Bau des Tunnels für die neue Rheintalbahn in Rastatt hat die Deutsche Bahn hat begonnen, eine Betonsperre in der Baustelle zu entfernen. Der 2000 Kubikmeter große Pfropfen war als Notmaßnahme nach einem Schaden im Tunnel am 12. August 2017 gegossen worden. Er sollte den Abschnitt, in den Wasser und Erdreich eindrangen, vom unbeschädigten Bereich trennen. Am Montag begann nach Angaben eines Bahnsprechers ein Bagger mit einem speziellen Schneidkopf mit den Arbeiten, die bis in den Mai dauern sollen.

Oberhalb der kaputten Tunnelstrecke hatten sich die Gleise der Rheintalbahn gesenkt. Die wichtige Nord-Süd-Strecke musste sieben Wochen lang gesperrt werden, es kam zu großen Behinderungen im Personen - und Güterverkehr. Die aktuellen Arbeiten wirken sich nicht auf den Zugverkehr aus.

Wie es anschließend in dem Tunnel weitergeht, ist nach Angaben der Bahn noch nicht entschieden. In der Röhre unterhalb der Bahntrasse steckt die riesige Tunnelbohrmaschine fest. Der gesamte Bereich war mit Beton aufgefüllt worden, um ihn zu stabilisieren. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.