-- Anzeige --

Bayerisches Chemiedreieck: Masterplan für den Güterverkehr

03.05.2007 14:38 Uhr
DB Burghausen
Ein Masterplan für die Schiene soll die steigende Transportnachfrage bewältigen (Zapf)
© Foto: Zapf

DB Logistics gibt konkrete Wege vor, wie die steigende Transportnachfrage in der Region bewältigt werden kann

-- Anzeige --

Burghausen. Zusammen mit Vertretern aus Chemie und Politik hat die Deutsche Bahn einen Masterplan für den Güterverkehr im Bayerischen Chemiedreieck entwickelt und gestern im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Bis 2015 werde in der Region mit der Verdoppelung des Transportvolumens auf knapp sechs Millionen Tonnen pro Jahr gerechnet. DB Logistics gibt in seinem „Masterplan Schiene Chemiedreieck Bayern“ konkrete Wege vor, wie die steigende Transportnachfrage in der Region bewältigt werden kann, erklärte Norbert Bensel, Vorstandsvorsitzender von DB Logistics. Im Mittelpunkt des Masterplans steht der Ausbau der Strecke München-Mühldorf-Freilassing (ABS 38), der auch im Bundesverkehrswegeplan enthalten ist. Bis 2015 soll der Ausbau zu weiten Teilen realisiert sein. „Die Infrastruktur darf nicht zum Flaschenhals der Wirtschaft werden.“ Mit diesen Worten unterstrich Otto Wiesheu, Vorstand Politik und Wirtschaft DB AG, die Wichtigkeit der Ausbaumaßnahmen. Für den Masterplan sei die Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen von Bedeutung, da der Verkehrszuwachs auf der Schiene eine Anpassung der Streckenkapazitäten erfordere. „Der jüngst erfolgte symbolische Spatenstich bei Mühldorf steht am Anfang einer Reihe von Verbesserungen“, sagte Wiesheu. Er gab zu Bedenken, dass die Bahn in Bezug auf die Finanzierung des Infrastrukturausbaus vom Bund abhänge.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.