-- Anzeige --

Baur Fulfillment Solutions geht an den Start

03.11.2006 15:06 Uhr
Baur FS 172
Versandhändler Baur schickt Fulfillment-Tochter auf Drittkundenfang (Foto: Baur)

Baur Fulfillment Solutions (BFS) – unter dieser Marke präsentiert sich ab sofort ein neues Fulfillment-Konzept für den deutschsprachigen Raum.

-- Anzeige --

Angeboten werden Dienstleistungen für die Bereiche Call Center, Warehousing, Debitoren-Management und E-Commerce speziell für die Branchen Versandhandel, Merchandising-Anbieter und stationärer Handel richtet. „Unsere Erfahrungen aus über 80 Jahren Dienstleistung für den Versandhandel wollen wir jetzt dem Markt zur Verfügung stellen“, so Richard Krekeler, Vorsitzender der Geschäftsführung des Versandhändlers Baur, zu dem der neue Dienstleister gehört. Bislang werden jährlich rund zwölf 12 Millionen Kundenkontakte über die Kanäle Call Center und E-Mail abgewickelt, wobei das Leistungsportfolio von der Bestellannahme über After Sales Services bis zum aktiven Vertrieb reicht. Rund 900 Call Center Agenten betreuen heute eine zweistellige Zahl von Versandhandels- und Merchandising-Auftraggebern rund um die Uhr an 365 Tagen. Zudem werden Scoring- und Bonitätsprüfungs-Instrumente zur Verfügung gestellt. Im Bereich Warehousing wickelt BFS 27 Millionen Versendungen und über 80 Millionen Warenbewegungen pro Jahr ab. Auf über 240.000 Quadratmetern Lagerfläche wickelt das Unternehmen mit rund 600 Mitarbeitern Dienstleistungen ab, die von der Warenaufbereitung und -veredelung über Pa-ketversendung und Retourenabwicklung bis zum Cross Stocking für die Filialversorgung reichen. Vollautomatische Hochregal- und Sorter-Techniken, mobile Datenerfassung mit durchgängigen Barcode-Systemen zur Warenverfolgung oder individuelle Paketbeilagen-Steuerung gehören ebenso zum Leistungsspektrum wie hängende Lagerhaltung für Textilien oder Sicherheitsläger für Wertartikel. Für jedes Sortiment, für jede Zielgruppe im B-to-B- oder B-to-C-Bereich, können die Systeme auf die Bedürfnisse des Auftraggebers angepasst werden, teilt BFS mit. Die IT-Architektur biete Schnittstellen zu allen gängigen E-Commerce-Plattformen. Das erlaube eine tagfrische Versendung der Aufträge. Auf Wunsch werden auch die Zoll-, Import- und Export-Abwicklung sowie der Wareneinzug für den Auftraggeber übernommen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.