-- Anzeige --

Bahn prüft Bündelung der Führungsebenen ihrer Logistiksparte

05.04.2006 13:41 Uhr

Die Bahn prüft eine Bündelung der Führungsebenen ihrer an drei Standorten angesiedelten Logistiksparte. Ein entsprechender Auftrag des Aufsichtsrats ging nach Informationen aus Bahnkreisen an den Vorstand.

-- Anzeige --
Mainz/Berlin. Eine Entscheidung gilt aber als völlig offen. Der Sprecher des Ressorts DB Logistics, Hans von Dewall, sagte auf Anfrage, konkrete Planungen gebe es nicht. Derzeit sitzt Bahn-Frachtvorstand Norbert Bensel in Berlin, die Spedition Schenker in Essen und die Güterbahn Railion (DB Cargo) in Mainz. Den Leitungsfunktionen der drei Bereiche sind etwa 500 Mitarbeiter zuzurechnen. Als mögliche Standorte einer gemeinsamen Zentrale sind nach Informationen des „Tagesspiegels“ auch Hamburg, Duisburg oder Bremen im Gespräch. Das Bahn-Geschäftsfeld Transport & Logistik erzielte 2005 mit 12,4 Milliarden Euro knapp die Hälfte des gesamten Konzernumsatzes.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.