Unna. Damit werden die Tochtergesellschaften Revival Express, Frankfurt, Gottardo Ruffoni Rondine, Mailand, Wilmink Transport, Venlo, und Tecnocarga, Lissabon, fortan unter der einheitlichen Dachmarke IHG agieren. "Wir wollen unsere gewachsenen internationalen Strukturen kraftvoller im Markt zementieren", begründet Michael Huber, Geschäftsführender Gesellschafter, diesen Schritt. Das Markenzeichen IHG ersetzt bei allen mehrheitlichen Beteiligungen künftig den Schriftzug Interspe Hamann Group, womit der Vereinfachung der internationalen Kommunikation Rechnung getragen werde. "In der ersten Phase bleiben die bisherigen Unternehmensnamen noch erhalten, um die Marktpartner behutsam an den neuen Auftritt heranzuführen", so Huber weiter. Die frühere Interspe Hamann Group machte mit ihren deutschen Gesellschaften bereits 2002/2003 den Anfang, indem die einzelnen Gesellschaften in IHG Logistics umbenannt wurden. Dann folgten die Standorte Brno, Prag, Bratislava und Sofia. Der Logistikdienstleister hat mit 2970 Mitarbeitern im Berichtsjahr 2003 einen Umsatz von 750 Millionen erzielt.
Aus Interspe Hamann Group wird IHG
Die Interspe Hamann Group, Unna, wird künftig unter dem Markenzeichen "IHG" ihre internationalen Netzwerkaktivitäten bündeln.