-- Anzeige --

Aus Geis + Häring wird Geis Eurocargo

10.04.2003 12:57 Uhr

Spedition Geis tritt im Stückgutgeschäft im Nürnberger Raum unter neuem Namen auf

-- Anzeige --
Nürnberg. Unter den neuen Namen "Geis Eurocargo" bündelt die Spedition Geis im Nürnberger Raum ihre Stückgutaktivitäten mit der Spedition Häring. Diese Entscheidung wurde nach Angaben der Spedition Geis notwendig, nachdem die Geis-Gruppe (Stammsitz: Bad Neustadt an der Saale) das Stückgutgeschäft der Nürnberger Niederlassung von Häring GmbH + Co. KG vor zwei Jahren übernommen hatte. Um den Bezug zu Häring für Kunden und Mitarbeiter hervorzuheben, nannte sich die 100-prozentige Geis-Tochtergesellschaft anfangs Geis + Häring. Seit diesem Jahr präsentiert sich die Gesellschaft nun unter neuem Namen: Geis Eurocargo GmbH & Co. KG. Damit wolle das Unternehmen sowohl seine Zugehörigkeit zur Geis-Gruppe als auch seine Spezialisierung auf europäische Landverkehre demonstrieren. (vr/eh)
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.