-- Anzeige --

Aus für Jade Cargo

05.06.2012 18:17 Uhr
Aus für Jade Cargo
Frachter der chinesischen Airline Jade Cargo
© Foto: VR/Heiner Siegmund

Der Neustart der chinesischen Frachtairline Jade Cargo ist gescheitert. Die Frachtfluggesellschaft soll nun endgültig abgewickelt werden

-- Anzeige --

Shenzen. Der Restrukturierungsprozess der Frachtfluglinie Jade Cargo International ist gescheitert; die Gesellschaft wird komplett aufgelöst. Diese verbindliche Entscheidung hat die VerkehrsRundschau aus Firmenquellen erfahren. Der Abwicklungsprozess muss von den zuständigen Behörden allerdings formal noch genehmigt werden.

Als Grund für die bevorstehende Unternehmensliquidation nennen die Leitungsgremien der Airline die anhaltend schwache Nachfrage nach Luftfrachttransporten von und nach China.

Damit endet auch das von der Lufthansa Cargo 2004 initiierte Projekt einer Frachtflugtochter in China. Die deutsche Kranichgesellschaft war mit 25 Prozent an Jade beteiligt und stellte bis vor kurzem das Top-Management. Mehrheitseigner war die örtliche Shenzhen Airlines (51 Prozent), die inzwischen zu Air China gehört. Die übrigen Anteile von 24 Prozent hielt die KfW-Tochter Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft.

Der jetzt vollzogene Schritt zeichnete sich ab, nachdem der Flugbetrieb Ende vergangenen Jahres aus Geldmangel eingestellt werden musste. Zuvor waren Versuche einer von Lufthansa Cargo mehrfach geforderten Kapitalerhöhung am Widerstand von Mehrheitseigner Shenzhen Airlines gescheitert.

Daraufhin stieg die Frachttochter der Lufthansa kürzlich aus dem Projekt Jade Cargo aus. Zwar sprang mit dem chinesischen Logistiker Unitop-Group kurz darauf ein Investor ein. Diesem aber ist es offenbar nicht gelungen, Jade wieder flott zu machen.

Die Gesellschaft betrieb sechs Großraumfrachter B747-400ERF, die auf dem Flughafen von Shenzhen beheimatet waren. Da es sich um geleaste Geräte handelt, gehen die Flieger jetzt an ihre Eigner zurück. (hs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.