-- Anzeige --

Aus für Flughafen-Ausbau von Hof-Plauen

20.06.2007 09:42 Uhr

Luftamt Nordbayern lehnt Ausbau-Planungen ab: Italienisches Logistikunternehmens Medov wollte rund 72,5 Millionen Euro in den Flughafen investieren

-- Anzeige --

Hof/Nürnberg/Plauen. Der Ausbau des Flughafens Hof-Plauen mit einer Start- und Landebahn für Chartermaschinen steht vor dem Aus. Das Luftamt Nordbayern lehnte gestern entsprechende Planungen ab. Grund: Die Betreiber hätten weder eine gesicherte Finanzierung noch ausreichenden Bedarf nachweisen können, teilte die Behörde mit. Auch die Absicht des italienischen Logistikunternehmens Medov, rund 72,5 Millionen Euro in den Flughafen Hof-Plauen zu investieren, ändere an dem Entschluss nichts. Die Firma hatte zugesagt, rechtzeitig eine Finanzierungsbestätigung vorzulegen. Bislang liege ein solches Dokument der Behörde jedoch nicht vor, teilte das Luftamt weiter mit. Eine Fristverlängerung bis 10. August 2007 lehnte die Behörde ab. Geplant war eine neue Start- und Landebahn mit einer Länge von 2480 Metern. Der Vorsitzende des Hofer Flughafen-Beirats, Landrat Bernd Hering (SPD), warf dem Luftamt Nordbayern daraufhin fehlende Neutralität vor. „Die wiederholt geäußerte Vermutung, das Amt betreibe Konkurrenzschutz für den Flughafen Nürnberg, scheint in dem behördlichen Bescheid Realität zu werden“, sagte der Hofer Landrat. Der Chef des Luftamtes, Klaus Kreitinger, wies die Vorwürfe zurück. Seine Behörde habe ohne Einfluss von außen entschieden. (dpa/tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.