Die Zusammenarbeit zwischen ATU und ID Logistics Germany (Griesheim) am Logistikstandort Werl wird fortgesetzt: Die Werkstattkette hat den bestehenden Vertrag mit dem Kontraktlogistiker vorzeitig um mehrere Jahre verlängert. Damit sichert ATU langfristig die intralogistischen Prozesse am 80.000 Quadratmeter großen Standort in Nordrhein-Westfalen.
Seit 2021 ist ID Logistics für die Steuerung der innerbetrieblichen Material- und Informationsflüsse sowie den Warenumschlag von rund 21.000 verschiedenen Produkten verantwortlich. Mit der Übernahme der Intralogistik durch 80 Mitarbeitende im Rahmen eines Betriebsübergangs hatte der Logistikdienstleister die zuvor von ATU in Weiden erbrachten Leistungen vollständig in Werl integriert.
Das Distributionszentrum in Werl verfügt über eine umfangreiche automatisierte Lagertechnik: Dazu gehören ein automatisches Hochregallager mit 47.000 Palettenplätzen, ein automatisches Reifenlager mit 12.300 Stellplätzen, ein automatisches Felgenlager mit 15.000 Palettenplätzen sowie ein automatisches Kleinteilelager mit einer Kapazität von 114.000 Plätzen. ID Logistics hatte die Anlage zu Beginn der Kooperation übernommen und stabilisiert, um die Prozesse nachhaltig zu sichern.
Beidseitige Zufriedenheit
„Die Auslagerung der eigenen Logistik an einen spezialisierten Dienstleister birgt oft ein hohes Optimierungspotenzial. Gerade in den heutigen Zeiten, in denen Kostendruck eine erhebliche Rolle spielt, kann Outsourcing ein entscheidender Faktor werden. Wir freuen uns darauf, mit ATU dieses Modell erfolgreich weiterzuführen und werden auch zukünftig die weitere Transformation gemeinsam gestalten“, sagt Robin Otto, CEO von ID Logistics Germany.
„Mit seiner Kompetenz, einem maßgeschneiderten Konzept für große Logistikstrukturen, einem auf beiden Seiten gewachsenen hohen Vertrauen und der Kommunikation auf Augenhöhe passt ID Logistics sehr gut zu unserem Unternehmen. Gemeinsam möchten wir die Leistungsfähigkeit und zukünftig auch die Innovationskraft unserer Supply Chain weiter fördern“, erläutert Philippe Donnenwirth, CEO von ATU Logistics.
„Mieter der Immobilie ist der Kunde ATU. ID Logistics ist der Betreiber und steuert die Intralogistik. Dieses Modell der Zusammenarbeit funktioniert sehr gut. Wir stehen im täglichen Austausch miteinander, um für alle Herausforderungen die jeweils beste Lösung zu erarbeiten“, so Felix Lohöfer, Standortleiter bei ID Logistics und für Werl verantwortlich.