Bad Nauheim. Zum Einsatz kommt das „InconsoWMS X“. Es unterstützt Assist in ihren stetig wachsenden logistischen Anforderungen bei der Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen mit medizinisch-pharmazeutischen Dienstleistungen, Therapien und Produkten. Das Artikelspektrum umfasst rund 8000 Artikel. Im Lager kommen automatische Tablarlager und konventionelle Lagertechnik zum Einsatz. Die Kommissionierung wird durch eine automatische Behälterfördertechnik unterstützt, welche ebenfalls durch die neue Software gesteuert wird. Die Patienten werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Rezeptvorlage beliefert, wobei für diesen Zeitraum eine 97-prozentige Verfügbarkeit gewährleistet wird. Die Belieferung der Kunden wird über Speditionen und Kurierdienste sichergestellt. Mit annähernd 300 Mitarbeitern erwirtschaftet Assist einen Umsatz von rund 60 Millionen Euro. Rund 200 examinierte Pflegekräfte stehen den Patienten und Pflegeeinrichtungen als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.
Assist Heimpflege-Bedarf setzt auf Warehousemanagement von Inconso
Assist Heimpflege-Bedarf, ein Unternehmen der Kohlpharma Gruppe, betreibt am Firmensitz in Merzig ein Zentrallager. Mit der Einführung eines neuen Lagerverwaltungssystems wurde jetzt das Software- und Beratungshaus Inconso beauftragt.